Sammeltyp 1 Papier und Karton gemischt
A. Papier und Karton in separaten Bündeln, jedoch gemeinsam bereitgestellt
Haushalte sammeln Papier (Zeitungen, Illustrierte etc.) und Karton getrennt, so wie bei der getrennten Sammmlung. Anlässlich der Sammlung können jedoch beide Bündel gleichzeitig in den Behältern (Container) oder am Strassenrand bereitgestellt werden. Das hat zur Folge, dass in den meisten Fällen durch den Abnehmer eine Nachsortierung erfolgen muss. Diese Sortierung ist jedoch relativ einfach, da die verschiedenen Sorten bereits in Bündeln vorliegen.
Wichtig ist, dass das Material immer mit einer Schnur zusammengebunden wird und nicht in Tragtaschen, Säcken oder Schachteln verpackt wird. Kartons flach drücken und bündeln.
B. Papier und Karton im selben Bündel
Bei diesem Sammeltyp braucht man Papier und Karton nicht zu trennen. Haushalte erstellen ein gemeinsames Bündel aus Karton und Papier ohne zu sortieren. Wichtig ist, dass das Material immer mit einer Schnur zusammengebunden wird und nicht in Tragtaschen, Säcken oder Schachteln verpackt wird.
Dieser Sammeltyp ist wenig verbreitet und macht nur Sinn, wenn eine Gemeinde das Mischpapier einem Verwerter übergeben kann, welcher dieses direkt verarbeiten kann ohne es vorher sortieren zu müssen. Das ist bei Kartonfabriken der Fall.
Rezyklierbare Sorten
Um eine Liste der rezyklierbaren Sorten zu sehen, klicken Sie hier.
Nicht rezyklierbare Papiere und Kartons
Um eine Liste der nicht rezyklierbaren Sorten zu sehen, klicken Sie hier.